HDH: Lädt in die digitale Politikarena ein

18. August 2021

Im Vorfeld der Bundes- und Landtagswahlen lanciert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden ein neues Online-Veranstaltungsformat: Auf politik-arena.de kommen in den nächsten Wochen Bundes- und Landtagspolitiker unterschiedlicher Parteien zu Wort und diskutieren mit Vertretern der Branche Themen zu Wald, Holz und Industriepolitik.

„Viele von uns sind durch die Corona-Krise mit digitalen Veranstaltungsformaten vertrauter geworden“, so HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. „Wir wollen diese Chance nutzen und im laufenden Wahlkampf den Unternehmern und Beschäftigten unserer Branche, aber auch allen anderen Interessierten, die handelnden Politiker und deren Politik näherbringen. Die Politik-Arena bietet unterschiedliche Formate: von Interviews mit Politikern über aufgezeichnete Diskussionsrunden bis hin zu Live-Gesprächen mit Beteiligung der Zuschauer. Wir sprechen darüber, was die Holzwirtschaft in Deutschland bewegt.“

Nach den ersten Veranstaltungen mit Wiebke Winter (CDU), dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CSU, Ulrich Lange, und Karsten Möring (CDU) findet am Donnerstag, 19. August, die nächste Liveveranstaltung mit MdB Florian Pronold (SPD) statt. Zusammen mit Branchenvertretern wird sich Ohnesorge mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium über Klimabilanz im Holzbau und Sektorenvorgaben im Klimaschutzgesetz austauschen.

Am 13. September ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu Gast in der Politik-Arena der Holzindustrie. Weitere bestätigte Gäste sind bisher Lisa Badum, Harald Eber, Christian Kühn (Bündnis90/Die Grünen), Christian Hirte (CDU) und Daniel Föst (FDP) sowie Andreas Otto (Bündnis90/Die Grünen Berlin).

Das vollständige Programm und die Aufzeichnungen der bisherigen Veranstaltungen gibt es unter politik-arena.de.

Hier hinzuhören, kann sich lohnen: Im Vorfeld der Bundes- und Landtagswahlen lanciert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden ein neues Online-Veranstaltungsformat: Auf politik-arena.de kommen in den nächsten Wochen Bundes- und Landtagspolitiker unterschiedlicher Parteien zu Wort und diskutieren mit Vertretern der Branche Themen zu Wald, Holz und Industriepolitik.

„Viele von uns sind durch die Corona-Krise mit digitalen Veranstaltungsformaten vertrauter geworden“, so HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge. „Wir wollen diese Chance nutzen und im laufenden Wahlkampf den Unternehmern und Beschäftigten unserer Branche, aber auch allen anderen Interessierten, die handelnden Politiker und deren Politik näherbringen. Die Politik-Arena bietet unterschiedliche Formate: von Interviews mit Politikern über aufgezeichnete Diskussionsrunden bis hin zu Live-Gesprächen mit Beteiligung der Zuschauer. Wir sprechen darüber, was die Holzwirtschaft in Deutschland bewegt.“

Nach den ersten Veranstaltungen mit Wiebke Winter (CDU), dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CSU, Ulrich Lange, und Karsten Möring (CDU) findet am Donnerstag, 19. August, die nächste Liveveranstaltung mit MdB Florian Pronold (SPD) statt. Zusammen mit Branchenvertretern wird sich Ohnesorge mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium über Klimabilanz im Holzbau und Sektorenvorgaben im Klimaschutzgesetz austauschen.

Am 13. September ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zu Gast in der Politik-Arena der Holzindustrie. Weitere bestätigte Gäste sind bisher Lisa Badum, Harald Eber, Christian Kühn (Bündnis90/Die Grünen), Christian Hirte (CDU) und Daniel Föst (FDP) sowie Andreas Otto (Bündnis90/Die Grünen Berlin).

Das vollständige Programm und die Aufzeichnungen der bisherigen Veranstaltungen gibt es unter politik-arena.de.

Neueste Beiträge

Alfons Schmunkamp neuer Verbands-Vorsitzender

Oldenburg, 14.06.2023. Zum neuen Vorsitzenden des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen der holz- und  kunststoffverarbeitenden Industrie e. V. wählte die Mitgliederversammlung in Hannover Alfons Schmunkamp. …

Dirk Aikes neuer Verbandsvorsitzender

Helmut Kriege gibt Vorsitz ab Oldenburg, 25.07.2022. Zum neuen Vorsitzenden des Landesverbandes Niedersachsen und Bremen der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie e. V. wählte die …

Beckermann Küchen als klimaneutraler Möbelhersteller ausgezeichnet

Fürth/Cappeln. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat dem niedersächsischen Unternehmen Beckermann Küchen jetzt das RAL Gütezeichen für klimaneutrale Möbelherstellung verliehen. Dafür musste der Hersteller …

Deutsche Möbelausfuhren legen im ersten Quartal um knapp 12 Prozent zu

HERFORD/BAD HONNEF. Die deutsche Möbelindustrie hat ihr Exportgeschäft im ersten Quartal 2022 spürbar gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, legten die Möbelausfuhren im Vorjahresvergleich …

Deutsche Möbelindustrie setzt im Auftaktquartal 16 Prozent mehr um

BAD HONNEF/HERFORD. Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 16,1 Prozent auf rund 4,8 Milliarden Euro gesteigert. Dabei erzielte …

Alle Beiträge